C. Wirschke trifft...
Timo Wenzel & Paula Weigel von Mr. Düsseldorf
Von Gastronomie über Kultur und Beauty bis Shopping – Timo Beck und Paula Weigel haben in Düsseldorf eine gemeinsame Leidenschaft gefunden, die sie auch auf ihrem Blog Mr. Düsseldorf und in ihrem Podcast rheingeredet teilen. Zusammen haben wir Ecken in der Düsseldorfer Innenstadt besucht, in denen sie uns ihre Lieblingslooks mit 100Hands, Odeeh, PT, Lardini und Officine Générale gezeigt haben – alle Details zu den Looks finden Sie außerdem auch am Ende des Beitrags.
Fotos: Joshua Sammer


Mit Mr. Düsseldorf stellt ihr Lieblingsläden aus Gastronomie, Shopping und Kultur vor – welche sind eure Highlights?
Paula: Diese Frage kommt natürlich nicht selten und die Antwort ist meist: es kommt darauf an. Auf den Anlass, die Stimmung, die Menschen mit denen ich meine Zeit verbringen möchte. Persönlich lieben wir den Rhein und sind häufig mit unseren Hunden am Medienhafen an der frischen Luft unterwegs.
Timo: Der Carlsplatz ist in jedem Fall auch ein Lieblingsort für uns - zum Einkaufen aber auch um Freunde zu treffen auf ein Glas Wein bei Concept Riesling am Wochenende. Außerdem gibt es jede Menge hervorragende Gastronomien in der direkten Umgebung - von Kaffee bei Orange über Frühstück bei Birdie bis hin zu Seafood im Café de Bretagne und Pasta bei Casa Cortilla. Unser Mr. Düsseldorf Office liegt auch direkt zwischen Carlsplatz und Kö: im Ruby Carl auf der Breite Straße.
Was sind eure Geheimtipps für Düsseldorf, wo kann man Unerwartetes entdecken?
Timo: Wir sind gerne in sämtlichen Stadtteilen unterwegs und entdecken erstaunlicherweise fast immer etwas Neues & Unerwartetes. Ob Gerresheim, Flingern, Pempelfort
oder Unterbilk - jeder Stadtteil hat einen eigenen Charme. Besonders gerne entdecke ich neue oder bisher unbekannte kleine Läden, Cafés oder Restaurants mit dem Fahrrad. Mit dem Auto oder der Bahn verpasst man hingegen die besten Spots.
Paula: Ihr findet uns auch häufig in "Klein-Tokyo" in Restaurants wie Yabase oder Takumi - Düsseldorf ist ganz weit vorne was japanische Küche angeht. Hier entstehen auch ständig neue gute Gastronomien wie kürzlich das Zero Banchi.
Gibt es ein Event in diesem Jahr / im Sommer, auf das ihr euch besonders freut?
Paula & Timo: Glücklicherweise ist in Düsseldorf immer etwas los und braucht nicht unbedingt ein Event um uns zu beschäftigen. Unsere Parks, Sehenswürdigkeiten Museen, Sammlungen und Co. sind immer verfügbar. Trotzdem freuen wir uns zum Beispiel auf die anstehende JazzRally und das Gourmet Festival auf der Kö, welche nach 2 Jahren Corona Pause endlich wieder stattfinden in 2022.
Was bedeutet Mode für euch?
Timo: Für mich persönlich ist Mode meist recht funktional. Ich bin tatsächlich eher kein Fashion Victim und ziemlich zurückhaltend mit Mode. Meist bin ich ganz zufrieden mit einer guten Jeans, Sneakern, einem Pullover oder Shirt und Lederjacke oder Mantel je nach Jahreszeit. Gleichzeitig begeistere ich mich aber für Mode und bewundere Menschen, die sich die Zeit nehmen um sich toll zu stylen und mutig coole Pieces tragen.
Paula: Für mich ist Mode etwas mit dem man sich ausdrücken kann. Sie kann uns unverwechselbar machen und/oder Zugehörigkeit zeigen. Mal schlicht und einfach, mal bunt und mutig kombiniert, je nachdem wie man sich fühlt.
Welche sind eure Lieblingsteile im Schrank – welche gehen immer?
Timo: Meine richtig abgetragene dunkelblaue Lederjacke im Blouson Style von Dolce&Gabbana aus 2006, eine Levis Jeans, ein gut sitzendes weißes T-Shirt und meine weißen Sneaker von Common Projects, die eigentlich längst ersetzt werden müssten. Außerdem ein sehr guter Maßanzug für die 2-3 Anlässe pro Jahr an denen ich mich formell kleiden möchte.
Paula: Jeans und weisse T-Shirts. Hohe Schuhe und Blazer dazu oder Sneaker und Overshirt. Ich liebe Teile die sich in jede Richtung stylen lassen! Außerdem habe ich einen Mantel-Tick. Selbst das einfachste und uninspirierteste Outfit kann durch einen coolen Mantel aufgewertet werden. Ein Piece, ohne dass ich absolut nicht leben kann, ist eine alte Army-Jacke mit Farbspritzern von meinem Vater.
