meet the makers of...
100 hands

tradition
Handgefertigte Hemden
Das niederländische Unternehmen 100 HANDS hat eine lange Tradition. Entstanden ist es vor über 100 Jahren und wird seitdem im Familienbetrieb erfolgreich weitergeführt. Eine indische Familie hat hier aus ihrer Liebe zum Handwerk ein textiles Unternehmen gegründet, welches heute nicht nur eine lange Geschichte hat, sondern auch international erfolgreich ist. Der Name 100 HANDS ist entstanden, weil das Unternehmen eins 50 Mitarbeiter, also 100 Hände hatte, um die hochwertigen Kleidungsstücke anzufertigen. Bekannt ist 100 HANDS dabei für hochwertige Hemden in verschiedenen Styles. Die Mitarbeiter benötigen für die Herstellung eines solchen Hemdes rund 35 Stunden - einschließlich 45 Minuten für jedes Knopfloch, und gehen dabei mit höchster Sorgfalt vor. Benutzt werden hier traditionelle Techniken der Handarbeit, und zwar wesentlich mehr als in der Textilbranche heutzutage üblich sind.

prozess
32 Arbeitsschritte
Während die meisten Unternehmen ihre Textilien zu einem Großteil maschinell herstellen, werden bei 100 HANDS die meisten Arbeitsschritte von Hand ausgeführt. Dabei hat das Unternehmen eine goldene Linie von rund 32 Arbeitsschritten pro Hemd festgelegt. Diese Arbeitsschritte reichen von der Erstellung des Schnittmusters über den Zuschnitt der Stoffe und der Gestaltung des Hemdkragens bis hin zum Nähen des Hemdes. Wenn alle diese Arbeitsschritte sorgfältig ausgeführt werden, entspricht das Hemd dem höchstmöglichen Standard in der Hemdenherstellung.

moderne handwerkskunst
In der Philosophie des Unternehmens gibt es nur eine grundlegende Konstante und das ist die Schneiderkunst. Die Kunst der Arbeit spiegelt sich sowohl in der Qualität, als auch im Design der Hemden wider. Die hoch moderne Fabrik in Indien, in der die Hemden gefertigt werden, kann mit jeder anderen Fertigungsfabrik in der Modeindustrie mithalten. Gleichzeitig wird hier jedoch der Fokus auf die Handwerkskunst gelegt, was sich auch in der Vision des Unternehmens widerspiegelt: einen Qualitätsstandard für die Industrie zu schaffen und gleichzeitig zu zeigen, dass die Qualität eines Produktes stets auf die Handwerkskunst zurückzuführen ist. Es zählt also, was die Mitarbeiter mit ihren Händen erschaffen, denn nicht umsonst werden diese Hemden weltweit getragen.
kollektionsvielfalt
Hemden für jeden anlass
Die Kollektion ist breit gefächert und deckt alle Stilrichtungen vom eleganten Business-Hemd über locker geschnittene Freizeithemden bis hin zum handgemachten Jersey-Langarm-Hemd ab. Nicht nur die Schnittführung macht die Hemden von 100Hands so besonders, sondern auch die Vielfalt der Stoffe machen die Hemden zu einem unvergleichbaren Produkt. Für Denim-Liebhaber gibt es sogar eine große Auswahl an Jeanshemden und auch in dieser Kategorie ist das Spektrum groß. Wer einmal ein Kaschmir-Baumwoll-Hemd von 100Hands getragen hat, der möchte auch das einzigartige Tragegefühl nicht mehr missen. Kombiniert beispielsweise mit lässigen Sportmanschetten und einem Haifischkragen, etwa mit einem lässigen Blockstreifen in hellblau weiß gestreift oder ein olivfarbiges Jerseyhemd? Die Hemden von 100Hands lassen sich idealerweise mit modernen Anzug kombinieren, oder aber in der Freizeit tragen. So auch die lässigen Jeanshemden, gefertigt aus ägyptischer Baumwolle, im Denim-Atelier in unterschiedlichsten Farben gewaschen und mit Knöpfen aus australischem Perlmutt veredelt. 100 Hände, 1000 Möglichkeiten! Bei einem Hemd von 100Hands können Sie darauf vertrauen, sich ein hochwertiges Hemd anzuschaffen, welches über viele Jahre hinweg getragen werden kann und sie niemals enttäuschen wird.